Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Stand: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Als zevioranthil schützen wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist zevioranthil, Gewerbering Süd 8-11, 92533 Wernberg-Köblitz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@zevioranthil.org oder telefonisch unter +4967216809090.

2. Datensammlung und -verwendung

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um unsere Finanzdienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Plattform erfasst werden.

  • Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Finanzdaten: Informationen zu Ihren finanziellen Zielen und Präferenzen
  • Nutzungsdaten: Interaktionen mit unserer Plattform, besuchte Seiten und Verweildauer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Anfragen und unser Schriftwechsel

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet: Bereitstellung unserer Services, Kundenbetreuung, Sicherheitsmaßnahmen und gesetzlich vorgeschriebene Compliance-Prüfungen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Sicherheitsmaßnahmen und Betrugsschutz
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing und optionale Services

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in den hier beschriebenen Fällen. Alle Datenübertragungen erfolgen unter strengen Sicherheitsauflagen und nur an vertrauenswürdige Partner, die unseren Datenschutzstandards entsprechen.

Datenweitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen: Gesetzliche Verpflichtungen, Auftragsdatenverarbeiter (z.B. IT-Dienstleister), Ihre ausdrückliche Einwilligung oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen.

Unsere Auftragsdatenverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen kostenfrei und innerhalb der gesetzlichen Fristen.

  • Auskunftsrecht: Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungszwecke
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Finanzdaten unterliegen oft längeren Aufbewahrungsfristen aufgrund regulatorischer Anforderungen.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. In Einzelfällen können längere Aufbewahrungszeiten erforderlich sein, etwa zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen oder bei laufenden Verfahren.

Datenschutz-Kontakt

zevioranthil
Gewerbering Süd 8-11
92533 Wernberg-Köblitz, Deutschland
E-Mail: info@zevioranthil.org
Telefon: +4967216809090

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.